Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag

Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag findet am 03. April 2025 statt.

Mädchen ergreifen in ihrer Berufswahl oft Berufe, die sich üblicher Weise auch an Mädchen richten, Bei Jungen ist es ähnlich, sie suchen sich bevorzugt Berufe aus, die von Männern ausgeübt werden. Zum Mädchen-Jungen-Zukunftstag, der besser bekannt ist unter "Girl´sDay" oder "Boy´sDay" wird ganz bewusst diese Auswahl umgedreht. Die Mädchen gehen z.B. in die Autowerkstatt oder zur Feuerwehr und die Jungen erleben einen spannenden Tag in einem Kindergarten oder schnuppern beim Friseur rein.

Mitmachen könnt ihr, wenn ihr Schülerinnen oder Schüler der 5. Klasse bis 12. Klasse seit. Für diesen Tag werdet ihr vom Schulunterricht befreit, dafür müsst ihr einen Antrag in der Schule abgeben. Sucht euch vorher euren Platz aus, damit ihr alle Angaben zu eurem Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag-Betrieb machen könnt!

"Girl´sDay"

"Girl´sDay"-Radar

Freistellungsantrag online (einstellbar in verschiedenen Sprachen)

"Boy´sDay"

"Boy´sDay"-Radar

Freistellungsantrag online (einstellbar in verschiedenen Sprachen)

Lasst euch vom Betrieb, bei dem ihr am Mädchen-Jungen-Zukunftstag mitmacht, eine Teilnahmebestätigung ausstellen und packt diese in euren Berufswahlpass!

Kinder, die sich weder als Mädchen oder Jungen empfinden, können natürlich am Aktionstag teilnehmen und sich individuell für einen Beruf entscheiden.

Grundlage der Gesetzlichkeiten ist folgender Erlass.