Girls-Boys-Day findet am 03. April 2025 statt

10 Jan
Logo girlsday
Logo girlsday
Logo boysday
Logo boysday

Nutze den jeweiligen Radar und suche dir einen Platz!

Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist es nichts Neues mehr, dass sie am Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag zu einem Betrieb gehen und in einen Beruf hineinschnuppern.

Die Mädchen sollen sich dabei einen Platz in einem der sonst vorrangig von Männern ausgeübten Berufe suchen.

Bei den Jungen ist es umgekehrt, sie sollen einen Beruf ausprobieren, der typischer Weise eher von Frauen ausgeführt wird.

An diesem Tag seit ihr von der Schule befreit, bereitet aber alles gut vor!

Informiert euch zu möglichen Plätzen:

für Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag und

für Boys’Day-Jungen-Zukunftstag.

Termin: Donnerstag, 03. April 2025

Kümmert euch frühzeitig um einen Platz, registriert euch oder meldet euch an!

An alle Eltern, hier sind die aktuellen Informationen für Sie!

Geregelt ist die Durchführung durch den aktuellen Erlass, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 12 können teilnehmen.

Du hast noch gar keine Idee, was du an diesem Tag machen möchtest, dann stöbere im Radar und suche dir regional vor Ort deinen Platz!

An die Unternehmen - bitte registrieren Sie sich im Radar und machen Sie dadurch Ihren Platz zugänglich, danke!

Wettbewerb

Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag wird durch einen Wettbewerb begleitet.

ALLE Schülerinnen und Schüler der 5. bis zur 12. Klasse dürfen mitmachen. Fotografiert euch und eure Teilnahme am Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag in den Betrieben! Dokumentiert euren Zukunftstag jeweils in den Unternehmen vor Ort, macht Gesprächsrunden! Was war gut am Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag? Was hat euch gefallen? Erstellt ein Poster, Fotobuch oder ähnliches, bildet eure Erlebnisse rund um den Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag ab und reicht es ein!

Ausschreibung Wettbewerb

Anmeldung Wettbewerb

Es gibt 3 Preise zu gewinnen.

1. Platz: 450,00 Euro

2. Platz: 300,00 Euro

3. Platz: 250,00 Euro

Der Wettbewerb wird durch die Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation für dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day-Jungen-Zukunftstag durchgeführt.

Hier geht´s zum Radar girlsday, wenn du einen Platz suchst.

Hier geht´s zum Radar girlsday, wenn ein Unternehmen einen Platz anmelden möchte.

Hier geht´s zum Radar boysday, wenn du einen Platz suchst.

Hier geht´s zum Radar boysday, wenn ein Unternehmen einen Platz anmelden möchte.

20230427 102901 girls-boysday 2023 bei der Polizei in Eisleben
20230427 102901 girls-boysday 2023 bei der Polizei in Eisleben